Unsere Reise bei PulseNova
Von einer visionären Idee zu Deutschlands führender Plattform für Finanzmodellierung – entdecken Sie die Meilensteine unserer Geschichte
Die Gründung von PulseNova
Alles begann in einem kleinen Büro in Hamburg, als unser Gründerteam erkannte, dass Finanzanalysten stundenlang mit veralteten Excel-Tabellen kämpften. Die Vision war klar: Eine intelligente Plattform zu schaffen, die komplexe Finanzmodelle zugänglich und effizient macht. Nach monatelanger Entwicklung und unzähligen Gesprächen mit Branchenexperten wurde PulseNova geboren.
Unser erstes Produkt war eine einfache Modellierungsplattform, die bereits 200 Finanzanalysten in Deutschland dabei half, ihre Arbeitszeit um durchschnittlich 40% zu reduzieren. Diese frühen Erfolge bestärkten uns darin, dass wir auf dem richtigen Weg waren.
Durchbruch und Expansion
2021 markierte einen Wendepunkt für PulseNova. Unsere Plattform hatte sich zu einem umfassenden Ökosystem für Finanzmodellierung entwickelt, das nicht nur Analysten, sondern auch Investmentbanken, Beratungsunternehmen und Fintech-Startups nutzen. Mit der Einführung unserer KI-gestützten Prognosefunktionen konnten wir die Genauigkeit von Finanzprognosen um bis zu 25% verbessern.
Unser Team wuchs von 8 auf 45 Mitarbeiter, und wir eröffneten neue Büros in München und Berlin. Die Zusammenarbeit mit führenden deutschen Finanzinstituten festigte unsere Position als Marktführer in der DACH-Region.


Innovation und Marktführerschaft
2024 war ein Jahr voller technologischer Durchbrüche. Wir integrierten maschinelles Lernen in unsere Kernplattform, was es Nutzern ermöglichte, Markttrends in Echtzeit zu analysieren und Risikobewertungen automatisch zu aktualisieren. Diese Innovationen führten dazu, dass über 80% der DAX-Unternehmen mindestens ein PulseNova-Produkt in ihren Finanzabteilungen einsetzen.
Besonders stolz sind wir auf die Einführung unserer ESG-Bewertungsmodule, die Unternehmen dabei helfen, Nachhaltigkeitsfaktoren quantitativ in ihre Finanzplanung einzubeziehen. Diese Entwicklung positionierte uns als Pionier für nachhaltige Finanzmodellierung in Europa.
Unser Blick in die Zukunft
Für 2025 und darüber hinaus planen wir die Expansion nach Österreich und in die Schweiz. Unsere Forschungsabteilung arbeitet intensiv an Quantencomputing-Anwendungen für Finanzmodellierung, die völlig neue Dimensionen der Analyse eröffnen werden. Gleichzeitig bleiben wir unserem Ziel treu: Finanzanalysen für jeden zugänglich, präzise und zukunftsorientiert zu gestalten.
Werden Sie Teil unserer Geschichte