1. Einleitung und Überblick
Bei PulseNova nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr
ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir
Ihre personenbezogenen Daten sammeln, verwenden, speichern und
schützen, wenn Sie unsere Finanzmodellierungs-Plattform nutzen. Als
Anbieter professioneller Analysewerkzeuge für Finanzexperten
verstehen wir die Sensibilität der Daten, mit denen wir arbeiten.
Diese Erklärung gilt für alle Dienstleistungen, die über unsere
Website Quentorina.com sowie unsere zugehörigen Anwendungen und Services
bereitgestellt werden. Wir halten uns strikt an die Bestimmungen der
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und andere anwendbare
Datenschutzgesetze.
Wichtiger Hinweis: Durch die Nutzung unserer
Services stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten gemäß dieser
Datenschutzerklärung zu. Sollten Sie mit bestimmten Aspekten nicht
einverstanden sein, kontaktieren Sie uns bitte vor der weiteren
Nutzung.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO ist:
PulseNova GmbH
Wandsbeker Zollstraße 11
22041 Hamburg, Deutschland
Telefon: +49 157 54647773
E-Mail: info@Quentorina.com
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen zum
Datenschutz unter derselben Adresse zur Verfügung. Bitte kennzeichnen
Sie Ihre Anfrage mit dem Betreff "Datenschutz".
3. Arten der verarbeiteten Daten
3.1 Personenbezogene Daten
- Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse,
Telefonnummer)
- Unternehmensinformationen (Firmenname,
Position, Branche)
- Rechnungsdaten (Adresse, Steuernummer,
Zahlungsinformationen)
- Nutzungsverhalten auf unserer
Plattform
- Technische Daten (IP-Adresse,
Browser-Informationen)
- Kommunikationsdaten aus
Support-Anfragen
3.2 Finanzielle und geschäftliche
Daten
Als Plattform für Finanzmodellierung verarbeiten wir auch die Daten,
die Sie in unsere Analysewerkzeuge eingeben. Dabei kann es sich um
sensible Geschäftsdaten handeln, die besonderen Schutz erfordern.
Diese Daten werden ausschließlich für die von Ihnen angeforderten
Analysen verwendet und niemals für andere Zwecke verarbeitet.
Kontaktdaten |
Kommunikation, Support |
Solange das Konto aktiv ist |
Nutzungsdaten |
Service-Verbesserung |
24 Monate |
Finanzdaten |
Modellierung und Analyse |
Nach Ihren Vorgaben |
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich für legitime
Geschäftszwecke und nur in dem Umfang, der für die Erbringung unserer
Dienstleistungen erforderlich ist. Die Hauptzwecke umfassen:
Servicebereitstellung
Bereitstellung und Wartung unserer Finanzmodellierungs-Tools,
Verarbeitung Ihrer Analysen und Gewährleistung der
Plattformfunktionalität.
Kundensupport
Bearbeitung von Support-Anfragen, technische Hilfestellung und
Kommunikation bezüglich Ihres Accounts und unserer Services.
Vertragsabwicklung
Abschluss und Durchführung von Serviceverträgen,
Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung für unsere
Dienstleistungen.
Compliance und
Sicherheit
Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen, Betrugsschutz und
Gewährleistung der Sicherheit unserer Plattform und Ihrer
Daten.
5. Rechtsgrundlagen der
Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis
verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs.
1 lit. b DSGVO): Zur Erbringung der von Ihnen beauftragten
Finanzanalyse-Services
- Berechtigte Interessen (Art. 6
Abs. 1 lit. f DSGVO): Für die Verbesserung unserer Services
und Betrugsschutz
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1
lit. a DSGVO): Für Marketing-Kommunikation und
nicht-essenzielle Cookies
- Rechtliche Verpflichtung (Art.
6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung steuerlicher und
regulatorischer Anforderungen
6. Ihre Rechte als betroffene
Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten.
Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben, indem Sie uns
kontaktieren:
6.1 Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten
Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über die
Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und geplante
Speicherdauer.
6.2 Berichtigung und Löschung
Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten sowie die Löschung
Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen
Aufbewahrungspflichten bestehen. Bei aktiven Serviceverträgen können
bestimmte Daten für die Vertragsdurchführung erforderlich bleiben.
6.3 Einschränkung und
Widerspruch
Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken oder
ihr zu widersprechen. Bei Widerspruch gegen die Verarbeitung aufgrund
berechtigter Interessen prüfen wir, ob zwingende schutzwürdige Gründe
für die Verarbeitung vorliegen.
6.4 Datenübertragbarkeit
Auf Anfrage stellen wir Ihnen Ihre Daten in einem strukturierten,
gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung, damit Sie diese
an einen anderen Anbieter übertragen können.
7. Datensicherheit und
Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen
umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre
Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
- Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für alle
Datenübertragungen (TLS 1.3)
- Verschlüsselte Datenspeicherung mit
AES-256-Standard
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und
Penetrationstests
- Mehrstufige Authentifizierung für den
Zugang zu sensiblen Bereichen
- Protokollierung aller Zugriffe und
Datenverarbeitungsvorgänge
- Schulung aller Mitarbeiter in
Datenschutz und Informationssicherheit
- Physische Sicherung der Server in
zertifizierten Rechenzentren
Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und
unterliegen deutschem Datenschutzrecht. Wir arbeiten nur mit
Auftragsverarbeitern zusammen, die vergleichbare Sicherheitsstandards
gewährleisten.
8. Weitergabe von Daten an
Dritte
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte
weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden, klar definierten Fällen:
- Auftragsverarbeiter:
Technische Dienstleister, die uns bei der Servicebereitstellung
unterstützen (Hosting, E-Mail-Versand, Zahlungsabwicklung)
- Rechtliche
Verpflichtungen: Weitergabe an Behörden nur bei konkreten
rechtlichen Anforderungen
- Ihre ausdrückliche
Einwilligung: Nur wenn Sie explizit der Weitergabe an
bestimmte Dritte zugestimmt haben
Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO
verpflichtet und werden regelmäßig überprüft. Eine Liste unserer
wichtigsten Auftragsverarbeiter können Sie auf Anfrage erhalten.
9. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen
Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen
bestehen:
- Kontaktdaten: Solange Ihr Account aktiv
ist oder bis zum Widerruf
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach
Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen)
- Nutzungsprotokoll: 24 Monate für
Sicherheitszwecke
- Marketing-Daten: Bis zum Widerruf der
Einwilligung
- Support-Kommunikation: 3 Jahre nach
letztem Kontakt
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und
unwiderruflich gelöscht. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung
Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen
Aufbewahrungspflichten bestehen.
10. Internationale
Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich innerhalb der
Europäischen Union. In Ausnahmefällen kann es zu Übertragungen in
Drittländer kommen, etwa bei technischen Notfällen oder wenn Sie
ausdrücklich Services von Drittanbietern außerhalb der EU nutzen
möchten.
Sollten Übertragungen in Drittländer erforderlich werden, stellen wir
durch geeignete Garantien (Standardvertragsklauseln,
Angemessenheitsbeschlüsse) sicher, dass Ihre Daten angemessen
geschützt bleiben. Sie werden über solche Übertragungen vorab
informiert.
11. Cookies und
Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die
Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu
verbessern. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen
Cookie-Kategorien:
- Essentielle Cookies:
Unbedingt erforderlich für den Betrieb der Website
- Funktionale Cookies:
Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
- Analytische Cookies:
Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
- Marketing-Cookies: Nur
mit Ihrer Einwilligung für personalisierte Inhalte
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren
Cookie-Banner oder in den Browser-Einstellungen anpassen. Die
Deaktivierung bestimmter Cookies kann die Funktionalität der Website
beeinträchtigen.
12. Änderungen dieser
Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf
aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig
mit, entweder per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf
unserer Website.
Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets unter dieser Adresse.
Das Datum der letzten Aktualisierung ist am Anfang dieser Erklärung
vermerkt. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um
über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.